Fortsetzungskurs: | Eintritt für Anfängerinnen und Anfänger auf Beginn des 1. und 2. Semesters möglich; Eintritt für Fortgeschrittene (schon mind. 2 Jahre Instrumentalunterricht besucht) auch zu Beginn des 3. Semesters. |
Wer? | FMS |
Unterricht in der Woche: |
Berufsfeld Pädagogik: 1. Klasse: 30 min; ab 2. Klasse: 45 min Andere Berufsfelder: 1.-3. Klasse: 30 min |
Zeit: | Nach Absprache |
Kursführung: | Instrumentallehrpersonen |
Kurskosten: | Die Kurskosten betragen in der 1. Klasse 500.- pro Semester. Ab der 2. Klasse ist der Instrumentalunterricht für Schüler*innen mit Berufsfeld P kostenlos. |
Neuanmeldung: | Mittels untenstehendem Formular. Formulare auch erhältlich auf dem Sekretariat oder Konrektorat (E. Wittstich). |
Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse und Freude an Musik und am Musizieren haben. Ob Anfänger oder Anfängerin (diese werden in der Regel nur im ersten Semester aufgenommen) oder bereits Fortgeschrittene, ist weniger wichtig. Vielmehr zählt die Bereitschaft, sich sowohl im Unterricht als auch beim regelmässigen Üben zu Hause einzusetzen.
Aufbau und Weiterentwicklung technischer Fähigkeiten auf dem Instrument,
Förderung des musikalischen Ausdrucks,
Kennenlernen verschiedener Musikstile,
Gemeinsames Musizieren (auch zusammen mit anderen Instrumenten),
Jährlich mindestens einmal an einem Vorspiel teilnehmen.
Schülerinnen und Schülern, welche eine Ausbildung an der Hochschule für Pädagogik machen wollen, wird dieser Kurs empfohlen.
Mögliche Instrumente: Orgel, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Horn, Trompete, Tuba, Posaune, Schlagzeug (wobei der Unterricht in Basel oder Birsfelden stattfindet), Harfe, Gitarre, Gesang, Akkordeon, E-Gitarre und E-Bass.