Im 2. Semester des Schuljahres 2022/2023 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2A | Gg / B | Development of a model for sustainable production of biomass without sunlight: Wettbewerb Science on the Move von SimplyScience |
2B | G / Ch | Berühmte Persönlichkeiten der Physik & Chemie |
2E | G / D | Kritisch nachgefragt: Medien- und Politskandale |
2ILS | Gg/C,B | Von der Sonne bis zur Steckdose - aktuelle Energiefragen |
2MZ | G / BG | Eine fiktive Kunstgeschichte |
2Wa | G / Ch | Wasserverschmutzung, Wasseraufbereitung, Wassernutzung |
2Wb | Gg / E | Menschen aus aller Welt: Migration in die Schweiz |
Im 1. Semester des Schuljahres 2022/2023 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2A | G / B | Geschichte der Naturwissenschaften |
2B | Gg / Sp | Sport, Freizeit, Nachhaltigkeit |
2E | Gg / B | Landwirtschaft |
2ILS | G / D |
Zeitreise < |
2MZ | Gg / B | Nachhaltigkeit ist machbar |
2Wa | Gg / WR | Nachhaltigkeit ist machbar! |
2Wb | G / G / D | Jüdische Flüchtlinge im Kanton Basel-Stadt |
Im 2. Semester des Schuljahres 2021/2022 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AB | Gg / Ch | Abfälle, Abwasser, Abgase |
2B | G / MS | Migration / Volksmusik machen und verstehen |
2E | Gg / D | Nachhaltige Landwirtschaft in der Schweiz |
2ILS | G/ D | Unglücksfälle und Verbrechen |
2MZ | Gg / B | WASSER - LEBEN; LEBEN - WASSER |
2W | G / W | Regionale Wirtschaftsgeschichte |
Im 1. Semester des Schuljahres 2021/2022 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AB | G / Ph | Big History |
2B | Gg / E | Migration / Interviews mit Eingewanderten |
2E | G / B | Bioethics |
2ILS | Gg / B | Landwirtschaft und Ernährung |
2MZ | G / BG | Jugendszenen der letzten Jahrzehnte |
2W | Gg / Sp | Nachhaltigkeit im Sport |
Im 2. Semester des Schuljahres 2020/2021 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2A | G / BG | Geschichte der Kommunikation - Kommunikation in der Geschichte |
2B | G / E | Weltverbesserer |
2BS | Gg / S | Migration und Integration |
2Ea | Gg / P | Lösungsorientierte Homepage zu Gesundheitsfragen von Schüler*innen im Rahmen des Wettbewerbs "Science on the Move" |
2Eb | Gg / WR | Energie- und Verkehrsfragen |
2IM | G / Gg | Website erstellen zu einer sozial und ökologisch verträglichen (Traum-) Reise durch die USA, Kanada und Mexiko |
2W | WR / BG | Geld und Kunst - Kunst oder Geld? |
2WZ | G / D | Kreative Produkte mit geschichtlichem Bezug |
Im 1. Semester des Schuljahres 2020/2021 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2A | Gg / G | Sozial verträglicher und ökologischer Tourismus; Erstellung eines Reiseprojektes |
2B | Gg / Ch | Klimawandel |
2BS | G / D | Historische Reportage |
2Ea | G / D | Historische Medienkunde: Die Schweizer Illustrierte aus den Jahren 1938-1947 |
2Eb | G / B | Colonialism & Enlightenment... and Their Influence in Our Modern World |
2IM | Ms / F | La Francophonie à travers la musique |
2W | Gg / G / D | Landwirtschaft heute |
2WZ | Gg / B | Wasser-Leben; Leben-Wasser |
Im 2. Semester des Schuljahres 2019/2020 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AW | G / D | Historische Reportage |
2BM | G / B | Macht Biologie Geschichte? |
2BZ | G / F / Ik / Gg | Basel – unsere Stadt in Raum und Zeit |
2E | G / B | The Age of Imperialism & Colonialism (Its Commodities, Trade and People) |
2ILS | G / P | Wandel der Weltbilder durch die Physik |
2Wb | G / D | Basler Biographien und Stadtgeschichten |
2WE | Gg / WR | Green Economy – Chancen und Herausforderungen für unsere Zukunft |
Im 1. Semester des Schuljahres 2019/2020 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AW | Gg / WR | Energie und Mobilität |
2BM | Gg / M | Landwirtschaft - gestern und heute |
2BZ | G / F / Ik / Gg | Basel – unsere Stadt in Raum und Zeit |
2E | Gg / B | Energie |
2ILS | Gg / E | In Search of The American Dream |
2Wb | Gg / WR | Die Schweiz im Globalisierungsprozess |
2WE | G / B / M | Bioethics |
Im 2. Semester des Schuljahres 2018/2019 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AW | Gg / B | Landwirtschaft und Ernährung |
2BM | D / B | GenEthik und weitere ethische Aspekte in Biologie, Medizin und Umwelt |
2BZ | Gg / B | Facetten der Nachhaltigkeit am Beispiel der Projekte des Bruno Manser Fonds |
2E | Gg / Ch | Entsorgen, aber wie? Auf den Spuren der Abfälle, Abgase und Abwässer unserer Gesellschaft. |
2IS | G / BG | Kunstgeschichte |
2Wb | G / Sp | Der Einfluss der Politik auf den Sport |
2Wd | Gg / G | Oasen, Gürtel und Zimmer mit Aussicht - Ein Streifzug durch Basels Quartiere |
Im 1. Semester des Schuljahres 2018/2019 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AW | G / E | Discoveries Through the Ages |
2BM | Gg / G | Reisen |
2BZ | G / D | Was unsere Grosseltern erlebten - Ein Portrait |
2E | G / WR | organized crime - what it is, what it was and what it does |
2IS | Gg / B | Landwirtschaft und Ernährung |
2Wb | Gg / WR | Energie |
2Wd | WR / D | Unternehmensdossier |
Im 2. Semester des Schuljahres 2017/2018 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2A | Gg / B | Wasser – Das blaue Gold |
2B | Ch / B | Lebensmittel und Ernährung unter biochemischen Aspekten |
2E | G / E | A Historical Approach to Selected 20th Century English Literature |
2ILZ | G / B | Medizingeschichte |
2MS | G / D | Krieg und Krise, Basel 1918/19 |
2Wa | Gg / WR | Energie- und Verkehrsfragen |
2Wb | WR / BG | Geld und Kunst - Kunst und Geld |
Im 1. Semester des Schuljahres 2017/2018 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2A | G / WR | Kolonialprodukte & Kapitalismus |
2B | Gg / P | Die Energieversorgung und -nutzung in der Schweiz |
2E | Gg / D | Wie schaffen wir die Energiewende? |
2ILZ | Gg / Ms | Music all over the world |
2MS | Gg / B | Landwirtschaft und Ernährung |
2Wa | G / Sp | Sport und Geschichte |
2Wb | Gg / G | Gotthard |
Im 2. Semester des Schuljahres 2016/2017 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AI | G / Gg | Lebensadern einer Stadt |
2B | B / Ch | Chemie und Lebensmittel |
2BS | Gg / B | Nachhaltigkeit ist machbar |
2Ea | G / Ms / BG | Die Sache beginnt mit einem Donnerschlag |
2Eb | Gg / WR | Ökonomische Chancen in Entwicklungsländern |
2MZ | G / WR | Geld im Spiegel der Geschichte – Geschichte aus Sicht des Geldes |
2Wa | G / E | US-Protestbewegungen seit den 50er Jahren |
2Wb | G / D | Grenzüberschreitungen |
Im 1. Semester des Schuljahres 2016/2017 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AI | B / D | Biologie attraktiv für alle |
2B | Gg / G | Auf den Spuren von Ein- und Auswanderern |
2BS | G / M | Was haben Sudokus mit Basel zu tun? |
2Ea | Gg / WR | Energie |
2Eb | G / B | Science meets history - The Age of Enlightenment |
2MZ | Gg / B | Tierparks und Zoologische Gärten |
2Wa | Gg / WR | Wie schaffen wir die Energiewende? |
2Wb | Gg / WR | Geografische und wirtschaftliche Aspekte der Kriminalität |
Im 2. Semester des Schuljahres 2015/2016 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AL | G / P | Raumfahrt |
2Ba | B / Ch | Chemie und Lebensmittel |
2Bb | G / Gg | Landwirtschaft vom Ancien Régime bis zur Gegenwart |
2Ea | G / E | The British Empire |
2Eb | Ms / BG | Landschaften in Ton und Bild |
2IS | B / Gg | Wasser - das Blaue Gold |
2MZ | G / Ms / BG | Die Jugendbewegungen von 1968 und 1980 |
2Wa | G / WR | Armut und Reichtum in Basel |
2Wb | G / P | Das moderne Denken - Exkurse in die Weltbilder der Gegenwart |
Im 1. Semester des Schuljahres 2015/2016 haben die 2. Klassen an folgenden interdisziplinären Projekten gearbeitet:
Klasse | Fächer | Projektthema |
2AL | Gg / B | Aktuelle Landwirtschaftsproblematik in der Schweiz und EU |
2Ba | Gg / G | Reisen |
2Bb | B / Ch | Chemie und Lebensmittel |
2Ea | Gg / W | Energie - ein interdisziplinäres Projekt aus geografischer und wirtschaftlicher Perspektive |
2Eb | Gg / G | Das Glück in der Fremde suchen |
2IS | G / E | Der lateinamerikanische Diktatorenroman im Spiegel der historischen Wirklichkeit |
2MZ | Gg / D | Reportagen zur Energiewende |
2Wa | Gg / P | Die Energieversorgung in der Schweiz |
2Wb | Gg / E | Migration |
Im 2. Semester des Schuljahres 2014/2015 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Physikalisches in Spielfilmen und Comics |
2B | B | Phänomene der Biologie und Chemie erforschen |
2BW | B | Phänomene der Biologie und Chemie erforschen |
W | Organisation: Umsetzung und Relevanz in Unternehmen der Nordwestschweiz | |
2BZ | B | Phänomene der Biologie und Chemie erforschen |
Z | Drucktechniken | |
2E | I | „Io e te“ – testi italiani e i loro adattamenti creativi |
L | Roma aeterna | |
M | Eine Geschichte mit Instrumenten erzählt in der Art von Peter und der Wolf | |
W | Organisation: Umsetzung und Relevanz in Unternehmen der Nordwestschweiz | |
Z | Drucktechniken | |
2ILM | I | „Io e te“ – testi italiani e i loro adattamenti creativi |
L | Roma aeterna | |
M | Eine Geschichte mit Instrumenten erzählt in der Art von Peter und der Wolf | |
2S | S | Vertiefende Aspekte der spanischsprachigen Kultur |
2Wa | W | Organisation: Umsetzung und Relevanz in Unternehmen der Nordwestschweiz |
2Wd | W | Was die Schweizer Wirtschaft bewegt |
Im 2. Semester des Schuljahres 2013/2014 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2AZ | A | Rekursive Modellierung von Wachstumsvorgängen und dynamischen Systemen unter realem Bezug mit Hilfe eines CAS (TI-Nspire CX) |
Z | Porträt einer Farbe | |
2B | B | Biologische Experimente |
2BS | B | Biologische Experimente |
S | La casa de Bernarda Alba. Proyecto de teatro. | |
2E | S | Vertiefende Aspekte der spanischsprachigen Kultur |
W | Organisation – deren Ausprägung in und Relevanz für Unternehmen der Nordwestschweiz | |
2IL | I | Gazzetta 2014 |
L | Rom | |
2MZ | M | History of Music |
Z | Porträt einer Farbe | |
2Wa | W | Tourismus |
2Wb | W | Die Schweiz und ihre Unternehmen |
Im 2. Semester des Schuljahres 2012/13 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2AB | A | Experimente zur Sensorik und zur Robotik |
B | Biologische Experimente | |
2B | B | Chemische und biologische Experimente |
2E | Ms | zusammen mit 2MZ: Call us maybe (Music-Medley) |
S | zusammen mit 2SW: Ecos del mundo hispano | |
W | zusammen mit 2SW: Wirtschaftskrise ohne Ende | |
Z | zusammen mit 2MZ: Licht und Schatten | |
2IL | I | Storie personali di italiani in Svizzera |
L | Ausgewählte Metamorphosen von Ovid und deren Umsetzung in einzelnen Werken der italienischen Literatur | |
2MZ | M | Call us maybe (Music-Medley) |
Z | Licht und Schatten | |
2SW | S | Ecos del mundo hispano |
W | Wirtschaftskrise ohne Ende | |
2Wa | W | Die Bedeutung der französischen Sprache in der Schweizer Wirtschaft |
2Wb | W | Die Bedeutung der französischen Sprache in der Schweizer Wirtschaft |
Im 2. Semester des Schuljahres 2011/12 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Chemische Untersuchungen an ausgewählten Themen |
2AM | A | Chaostheorie |
M | The Beatles | |
2Ba | B | Biologisch-chemische Untersuchungen an ausgewählten Themen |
2Bb | B | Biologisch-chemische Untersuchungen an ausgewählten Themen |
2IW | I | Italianità: un anno dopo |
W | Krise?! | |
2LS | L | Kunst und Kultur der Antike |
S | Gegenseitige Einflussnahme in der spanisch- und deutschsprachigen Welt | |
2SZ | S+Z | Bildgeschichten auf Spanisch |
2Wa | W | Wirtschaftskrise ohne Ende? US-Immobilienkrise, Globale Finanzkrise, Europäische Schuldenkrise |
2Wb | W | Ökonomische Betrachtungen zu Gesundheit und Sport |
Im 2. Semester des Schuljahres 2010/11 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Spielzeuge |
2B | B | Biologisch-chemische Untersuchungen an ausgewählten Themen |
2BM | B | Biologisch-chemische Untersuchungen an ausgewählten Themen |
M | BÄM! - die Chaos-Symphony | |
2I | I | Diamo vita a nuove canzoni italiane |
2LZ | L | Das antike Rom |
Z | LAUTSTARK <3: SchülerInnen erarbeiten einen Audioguide zur Ausstellung von Sung Hwan Kim in der Kunsthalle Basel | |
2S | S | Un viaje culinario por las culturas latinoamericanas |
2Wa | W | Swissness |
2Wb | W | Bearbeitung/Untersuchung wirtschaftlicher Fragen aus der Region |
2Wd | W | Die Wirtschaft der Nordwestschweiz |
Im 2. Semester des Schuljahres 2008/09 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2AB | A | Experimentelle Betrachtung, Erfassung und mathematische Auswertung von physikalischen Experimenten unter realen Bedingungen |
2AB+2B | B | Gifte |
2IL | I+L | Roma |
2M | M | Paris gestern und heute |
2RZ | R | Die Russen auf einen Blick |
2RZ | Z | Mode |
2S | S | Spanien: vom Auswanderungs- zum Einwanderungsland |
2SW | S | F. García Lorca: El Romancero Gitano |
2SW+2Wd | W | Bearbeitung div. Fragestellungen/Probleme aus dem Wirtschaftsraum Nordwestschweiz |
2Wa | W | Musical "Fidler on the roof": Promotion, Marketing, Sponsoring, Prospekt, Flyer, Management…. |
2Wb | W | 5 YES Projekte Jahresprogramm |
Im 2. Semester des Schuljahres 2007/08 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Trouvaillen mit mathematischem oder logischem Hintergrund |
2B+2BS | B | Wasser |
2SB | S | EE.UU. - el hermano gringo |
2LZ | L+Z | Antike und Kunst in Rom |
2M | M | Die Zwanziger- und Dreissigerjahre: Ein Musikprojekt |
2S | S | La lucha de la izquierda populista en América Latina por su autonomía |
2Wa | W | Der Wirtschaftsraum Schweiz |
2Wb | W | YES! (Young Enterprise Switzerland) SchülerInnen gründen eine Unternehmung |
Im 2. Semester des Schuljahres 2006/07 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2AB | A | Physikalische Analyse und Optimierung von Sport- und Hobby-Geräten |
2BA | B | Auswirkungen von Stress und Wirkstoffen auf physiologische Reaktionen des menschlichen Körpers |
2B | B | Krankheit - Gesundheit |
2LI | L | Metamorphosen (Ovid) |
2IL+2IM | I | Produrre una rivista in italiano |
2MI | M | Südosten. Eine Eigenkomposition mit Musik und Choreographie. Aufführung im Konzert des Kammerorchesters Basel (Freitag, 16.03.2007, Voltahalle Basel) |
2S | S | Austausch-Intercambio: Pobla da Farnals (CV) - Muttenz (BL) |
2SZ | S | Chile: aspectos geográficos y culturales |
2ZS | Z | Schulhausgestaltung Rektorat |
2Wa | W | YES! (Young Enterprise Switzerland) Gründung und Führung eines Unternehmens |
2Wb | W | Der Wirtschaftsraum Schweiz |
Im 2. Semester des Schuljahres 2005/06 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Physik des Alltags |
2B | B | Gesundheit - Krankheit |
2IL | I | Presentazione di alcune città scelte |
2LI | L | Panem et circenses |
2MS | M | Filmmusik |
2SM | S | Viaje por América Latina |
2S | S | Intercambio con Castellón |
2Wa | W | Wirtschaftsraum Nordwestschweiz - Chancen und Risiken |
2Wb | W | Teilnahme an Young Enterprise Switzerland |
2Z | Z | Bewegte Bilder: Fotoroman, Trickfilm, Daumenkino |
Im 2. Semester des Schuljahres 2004/05 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2AB | A | Physikalisches in Sport und Spiel |
2AB | B | Verderblichkeit/Haltbarkeit von Lebensmitteln: Beurteilung der Geniessbarkeit durch den Konsumenten, durch Fachleute; Konservierungsmethoden, Verpackung; Bakterien- und Pilzschädlinge (biologische Vorgänge in befallenen Lebensmitteln, Folgen für den Konsumenten) |
2B | B | Nutzpflanzen und ausgewählte Inhaltsstoffe |
2FIW | F + I | Weshalb wählt jemand einen Beruf, der einigen wenigen grossen Erfolg und materiellen Gewinn bringt, den meisten aber ein mühevolles Suchen nach Aufträgen und finanziellen Mitteln? |
2FIW | W | YES (Young Enterprise Switzerland): Wir gründen eine reale Miniunternehmung und betreiben diese weitgehend selbständig am Markt. |
2LZ | L | Auf den Spuren der Antike und des Humanismus in der Region Nordwestschweiz: Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen zu den historischen Stätten. |
2LZ | Z | Mode in fremden Kulturen: Die Klasse arbeitet praktisch und dokumentarisch. Als Endprodukt wird ein Buch mit Text und Fotografie hergestellt. |
2MR | M | Little shop of horrors: Szenische und musikalische Erarbeitung eines Musicals |
2MR | R | Das russische Weltbild (russische Volksmärchen): An einigen Beispielen werden sprachliche, kulturelle und landeskundschaftliche Aspekte des Themas behandelt. Zum Schluss soll eine eigene Geschichte entstehen. |
2S | S | Guía de la literatura latinoamericana (obras escogidas/ausgewählte Werke) |
2Wa | W | Behandlung von wirtschaftlichen Fragen/Problemen aus der Nordwestschweiz |
2Wb | W | Schweiz AG: wirtschaftliche Aspekte unserer Heimat |
Im 2. Semester des Schuljahres 2003/04 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Aero- und Hydrodynamik in Alltag, Freizeit und Technik |
2B | B | Genussmittel |
2GI | G | Griechische Mythologie |
2GI | I | Integration in der Region Basel |
2LS | L | Antike Lebenswelten |
2LS | S | Hispanomablantes en la région de Basilea |
2MZ | M | Komposition und Arrangement |
2MZ | Z | Mode, Trends und Labels. Von der Idee bis zur Vermarktung |
2Wa | W | Kreative Lösung zu Betriebsproblemen |
2Wb | W | Erarbeiten von Vorschlägen zur Lösung von betriebswirtschaftlichen Aufgaben in Unternehmungen |
Im 2. Semester des Schuljahres 2002/03 haben die 2. Klassen an folgenden Projekten gearbeitet:
Klasse | Profil | Projektthema |
2A | A | Spielzeuge |
2AB | A | www.Datei_speichern_unter.ch |
2AB | B | Untersuchung ausgewählter Kräuter |
2B | B | Lebensmittel und Ernährung |
2IZ | F | L'ideal de beauté |
2IZ | I | La città di Venezia |
2IZ | Z | Camera obscura |
2LM | L | Fälle aus dem römischen Recht |
2LM | M | Mensch = Mensch? Ein Kurzfilm mit eigener Musik |
2S | S | Andalucia - una guia de cultura e historica andaluzas |
2Wa | W | Geld und Werbung |
2Wb | W | Bedeutung - aus betriebswirtschaftlicher/volkswirtschaftlicher Sicht - verschiedener Institutionen/Unternehmungen für die Region |