Home Kontakt Sitemap Suche | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Aktuelles & Projekte Projekt Nischnje Selischtsche | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Projekt Nischnje SelischtscheGeprägt von den Eindrücken eines Aufenthaltes in den Karpaten, hat unser Konrektor Urs Martin dem Kollegium ein Hilfsprojekt vorgestellt. Die Lehrpersonen der Schule haben entschieden, sich im laufenden Schuljahr für dieses Projekt einzusetzen. Nischnje Selischtsche ist ein Dorf in der wirtschaftlich schwachen Randregion Transkarpatien, die an Ungarn und Rumänien grenzt. In einer Region, in der Selbstversorgung eine grosse Rolle spielt und Arbeit fast ausschliesslich in der Landwirtschaft zu finden ist, arbeitet eine Gruppe um den Schuldirektor des Dorfes, Aleksandr Lipchey, zusammen mit Jürgen Kräftner von Longo Mai daran, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Unterstützt werden sie dabei von NeSTU (Netzwerk Schweiz - Transkarpatien/Ukraine). Es ist erstaunlich, was in diesem Ort in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Diesen Prozess möchten wir unterstützen, da heute zu spüren ist, dass sich die Wirkung nicht nur lokal entfaltet, sondern weit in die Ukraine hinaus ausstrahlt. Besuchergruppen aus anderen Regionen, die sich in Nischnje Selischtsche kundig machen wollen, zeugen davon. ProjektbeschriebSammelresultatEin herzliches Dankeschön geht an alle, die in irgendeiner Weise zum schönen Sammelresultat von Fr. 31500.- beigetragen haben, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gymnasiums. Nach Abschluss des Projekts an unserer Schule liegt der Schwerpunkt der Projektarbeit nun in Nischnje. Lagebericht vom 22. November 2007Die Aktivitäten rund um das Jugend- und Kulturhaus (JKH) von Nischnje Selischtsche haben seit vergangenem Jahr noch deutlich zugenommen. Neben dem Jugendtheaterfestival im vergangenen April (Fotos gibt es auf der Website von NeSTU) sind eine ganze Reihe von Aktivitäten und Austauschprogrammen geplant. Das heisst, dass die Gruppenunterkunft - die durch das Projekt unserer Schule ermöglicht wird - immer dringender nötig wird. Am 19.1.08 wird eine grosse Literatur- und Musikveranstaltung mit Hudaki, Perkalaba (einer bekannten ukrainischen Ethnorockgruppe) und Juri Andruchowytsch stattfinden. Ein Vorprojekt für den etappenweisen Aus- und Umbau der Gruppenunterkunft ist erstellt. Die ersten Mittel, die unsere Schule zur Verfügung stellen wird, werden für folgende Zwecke verwendet: Für den weiteren Ausbau gehen die Bemühungen um weitere Unterstützungen weiter. Eine japanische Stiftung ist nach wie vor im Gespräch, aber es verzögert sich alles etwas. Wie weiter an unserer SchuleDie Erfahrungen, die wir mit dem Projekt gesammelt, vielleicht aber auch der Geist, den wir damit in die Schule getragen haben, sollen weiter wirken: Von Januar bis März 2008 sollen Klassen fünfmal zum Mittagessen ins Foyer einladen. Die Klassen kochen ein typisches Mittagessen aus einer Region. Der Erlös kommt einem Projekt in dieser Region zu Gute. Die Schule stellt ihre Infrastruktur und die Erfahrungen aus dem Projekt zur Verfügung. Durchgeführte Aktionen
|
DirektlinksCOVID-19 SBL-WEBMAIL-Login |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|